NUROFEN 200 mg überzogene Tabletten
Nurofen gehört zu den Arzneimitteln, die als Analgetika, Antipyretika und nichtsteroidale Antirheumatika bezeichnet werden. Es enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend wirkt. Ibuprofen wirkt hemmend auf die Produktion bestimmter Stoffe (Prostaglandine), die zu Schmerzen, Fieber und Entzündungen im Körper beitragen.
Nurofen wird bei leichten bis mittelstarken Kopfschmerzen, einschließlich Migräne, Rückenschmerzen, Menstruationsschmerzen, Zahnschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Schmerzen nach Operationen sowie bei Grippe und Erkältungen eingesetzt. Das Produkt ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren mit einem Körpergewicht von über 20 kg bestimmt.
Dosierung und Art der Anwendung:
Nurofen gehört zu den Arzneimitteln, die als Analgetika, Antipyretika und nichtsteroidale Antirheumatika bezeichnet werden. Es enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend wirkt. Ibuprofen wirkt hemmend auf die Produktion bestimmter Stoffe (Prostaglandine), die zu Schmerzen, Fieber und Entzündungen im Körper beitragen.
Nurofen wird bei leichten bis mittelstarken Kopfschmerzen, einschließlich Migräne, Rückenschmerzen, Menstruationsschmerzen, Zahnschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Schmerzen nach Operationen sowie bei Grippe und Erkältungen eingesetzt. Das Produkt ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren mit einem Körpergewicht von über 20 kg bestimmt.
Dosierung und Art der Anwendung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht von 40 kg oder mehr: 1 bis 2 Tabletten als Anfangsdosis einnehmen; bei Bedarf weitere 1 bis 2 Tabletten alle 4-6 Stunden einnehmen. Halten Sie einen Abstand von mindestens 4 Stunden zwischen den Einnahmezeitpunkten ein. Die Höchstdosis beträgt 6 Tabletten in 24 Stunden.
- Kinder im Alter von 6-12 Jahren: Körpergewicht 30-39 kg: erste Dosis 1 Tablette; danach je nach Bedarf 1 Tablette alle 6-8 Stunden; maximal 4 Tabletten täglich,
- Für Kinder mit einem Körpergewicht von 20-29 kg: erste Dosis 1 Tablette; danach je nach Bedarf alle 6-8 Stunden 1 Tablette; maximal 3 Tabletten täglich.
Die Tabletten werden im Ganzen geschluckt und mit Flüssigkeit heruntergespült. Wenn während der Behandlung Verdauungsstörungen auftreten, nehmen Sie das Arzneimittel mit Nahrung ein.
Nehmen Sie das Arzneimittel so kurz wie möglich und in der niedrigsten wirksamen Dosis ein, die zur Kontrolle der Krankheitssymptome erforderlich ist.
Wenn Kinder und Jugendliche das Arzneimittel länger als 3 Tage einnehmen müssen oder wenn sich die Krankheitssymptome verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden. Wenn bei Erwachsenen das Fieber nicht innerhalb von 3 Tagen und die Schmerzen nicht innerhalb von 5 Tagen abklingen oder sich die Symptome verschlimmern, ist ein Arzt für weitere Maßnahmen zu konsultieren. Nehmen Sie Nurofen nicht länger als 7 Tage ein, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Ibuprofenum in einer überzogenen Tablette. Die Hilfsstoffe sind Croscarmellose-Natrium, Natriumlaurylsulfat, Natriumcitrat-Dihydrat, Stearinsäure, kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, Carmellose-Natrium, Talkum, sprühgetrocknetes Gummi Arabicum, Saccharose, Titandioxid, Macrogol 6000, schwarze Tinte (Schellack, schwarzes Eisenoxid (E 172), Propylenglykol).
Kontraindikationen:
Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren.
In den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft sollte Nurofen nur auf ausdrückliche Empfehlung des Arztes eingenommen werden. Nurofen darf von Frauen in den letzten drei Schwangerschaftsmonaten nicht eingenommen werden. Es besteht keine Notwendigkeit, das Stillen zu unterbrechen, wenn Sie die empfohlene Dosis des Arzneimittels für kurze Zeit einnehmen.
Nehmen Sie Nurofen nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, wenn Sie allergisch gegen Acetylsalicylsäure oder gegen bestimmte andere Schmerz- und Entzündungsmittel sind, wenn Sie wiederholt Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre oder Magen-Darm-Blutungen haben oder hatten, wenn Sie eine schwere Leber-, Nieren- oder Herzerkrankung haben, wenn Sie eine Blutungsstörung oder eine Blutungsstörung haben.
Es wird nicht empfohlen, Nurofen während einer Windpockenerkrankung einzunehmen.
Hinweis:
Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch!
Den Kaufratgeber für ähnliche Produkte finden Sie unter: Nurofen 400 mg 24 Filmtabletten
Packungsinhalt: 24 Tabletten.
Nehmen Sie das Arzneimittel so kurz wie möglich und in der niedrigsten wirksamen Dosis ein, die zur Kontrolle der Krankheitssymptome erforderlich ist.
Wenn Kinder und Jugendliche das Arzneimittel länger als 3 Tage einnehmen müssen oder wenn sich die Krankheitssymptome verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden. Wenn bei Erwachsenen das Fieber nicht innerhalb von 3 Tagen und die Schmerzen nicht innerhalb von 5 Tagen abklingen oder sich die Symptome verschlimmern, ist ein Arzt für weitere Maßnahmen zu konsultieren. Nehmen Sie Nurofen nicht länger als 7 Tage ein, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Ibuprofenum in einer überzogenen Tablette. Die Hilfsstoffe sind Croscarmellose-Natrium, Natriumlaurylsulfat, Natriumcitrat-Dihydrat, Stearinsäure, kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, Carmellose-Natrium, Talkum, sprühgetrocknetes Gummi Arabicum, Saccharose, Titandioxid, Macrogol 6000, schwarze Tinte (Schellack, schwarzes Eisenoxid (E 172), Propylenglykol).
Kontraindikationen:
Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren.
In den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft sollte Nurofen nur auf ausdrückliche Empfehlung des Arztes eingenommen werden. Nurofen darf von Frauen in den letzten drei Schwangerschaftsmonaten nicht eingenommen werden. Es besteht keine Notwendigkeit, das Stillen zu unterbrechen, wenn Sie die empfohlene Dosis des Arzneimittels für kurze Zeit einnehmen.
Nehmen Sie Nurofen nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, wenn Sie allergisch gegen Acetylsalicylsäure oder gegen bestimmte andere Schmerz- und Entzündungsmittel sind, wenn Sie wiederholt Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre oder Magen-Darm-Blutungen haben oder hatten, wenn Sie eine schwere Leber-, Nieren- oder Herzerkrankung haben, wenn Sie eine Blutungsstörung oder eine Blutungsstörung haben.
Es wird nicht empfohlen, Nurofen während einer Windpockenerkrankung einzunehmen.
Hinweis:
Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch!
Den Kaufratgeber für ähnliche Produkte finden Sie unter: Nurofen 400 mg 24 Filmtabletten
Packungsinhalt: 24 Tabletten.
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Info
- Wirk schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend.
- Der Wirkstoff ist Ibuprofen.