Stoptussin Sirup 180 ml + Pipette

  • Zur Behandlung von trockenem, irritierendem, schwer zu unterdrückendem Husten.
  • Für Kindern ab 6 Monaten, Jugendlichen und Erwachsenen.
  • Wirkstoffe: Butamirat-Citras 0,8 mg und Guaifenesin 20 mg in 1 ml Sirup.
  • Applikationsweg: oral
    Gabe über den Mund
  • Anwendung: innerlich
Für ErwachseneFür JugendlicheFür KinderFür Säuglinge
Für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Säuglinge
Darreichungsform: Sirup
Darreichungsform: Sirup
Sirup ist eine flüssige Arzneiform, die in ihrer ursprünglichen Form auf eingedickter Zuckerlösung basiert. Daneben gibt es jedoch auch zuckerfreie Sirupe.
rezeptfrei in CZ
rezeptfrei in CZ
EAN:
8594737224614
Lieferzeit:
4 Arbeitstage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
Auf Lager
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage:  11,07 EUR
Jetzt nur: 9,47 EUR
52,61 EUR pro Liter
inkl. 12 % MwSt., zzgl. VersandDer Gesamtpreis ist abhängig von der Mehrwertsteuer im jeweiligen Lieferland.

Stoptussin Sirup

Das Präparat unterdrückt Hustenreiz, verändert die Zusammensetzung des Bronchialschleims und erleichtert so das Abhusten. Stoptussin ist zur Behandlung von trockenem, irritierendem, schwer zu unterdrückendem Husten unterschiedlicher Genese bestimmt.

Kaufratgeber für Stoptussin Sirup:

Was ist Stoptussin Sirup und wofür werden es angewendet?
Auf Empfehlung eines Arztes kann das Präparat auch zur Beruhigung von Husten vor und nach Operationen verabreicht werden.

Das Produkt kann von Kindern ab 6 Monaten, Jugendlichen und Erwachsenen verwendet werden.

Was sollen Sie vor der Anwendung von Stoptussin beachten?
Stoptussin darf nicht eingenommen werden:

  • wenn Sie überempfindlich/allergisch gegen Guaifenesin, Butamirat oder einen anderen Bestandteil dieses Präparats sind;
  • wenn Sie in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft an einer Krankheit leiden, die sich durch Muskelschwäche (Myasthenia gravis) äußert;
  • bei Kindern unter 6 Monaten.


Kann dieses Produkt während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, sprechen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Das Präparat darf in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten nicht angewendet werden, die Anwendung des Präparats im weiteren Verlauf der Schwangerschaft und während der Stillzeit ist nur auf ärztliche Empfehlung möglich.

Führen von Fahrzeugen und Bedienen von Maschinen
Stoptussin Sirup hat geringen oder mäßigen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen und kann Aktivitäten beeinträchtigen, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern. Wenn Ihre Aufmerksamkeit beeinträchtigt ist, führen Sie keine Tätigkeiten wie das Führen von Kraftfahrzeugen, das Bedienen von Maschinen, Arbeiten in der Höhe usw. aus.

Welche Dosierung wird für Stoptussin Sirup empfohlen?
Es ist ratsam, den Sirup nach einer Mahlzeit einzunehmen. Der Sirup wird mit einer Flüssigkeit (Wasser, Tee, Fruchtsaft etc.) eingenommen.

Stoptussin wird entsprechend dem Gewicht des Patienten eingenommen:
 
Patientengewicht Sirupmenge in einer Dosis Häufigkeit der Verabreichung
bis 12 kg 1,25 ml 3 - 4x täglich
12 - 20 kg 2,5 ml 3 - 4x täglich
20 - 40 kg 2,5 ml 3 - 4x täglich
40 - 70 kg 5 ml 3x täglich
70 - 90 lg 5 ml 4x täglich
über 90 kg 7,5 ml 3 - 4x täglich

Die entsprechende Sirupmenge wird mit dem mitgelieferten Messbecher oder der Dosierpipette abgemessen und mit einer Flüssigkeit (Wasser, Tee, Fruchtsaft etc.) getrunken. Es wird empfohlen, den Sirup nach einer Mahlzeit einzunehmen.
Das Intervall zwischen den einzelnen Dosen sollte 4-6 Stunden betragen.
Wenn sich Ihre Symptome nicht innerhalb von 3 Tagen bessern oder sich Ihre Symptome verschlimmern, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Nehmen Sie das Produkt ohne Rücksprache mit einem Arzt nicht länger als 7 Tage ein.

Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Produkt Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten.
Bei der empfohlenen Dosierung ist das Produkt in der Regel gut verträglich.
Sehr selten können Verdauungsprobleme (Übelkeit, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Erbrechen, Durchfall), Kopfschmerzen und Schwindel auftreten. Hautreaktionen aufgrund von Überempfindlichkeit (Hautausschlag, Nesselsucht).
Wenn Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut oder anhaltende Verdauungsprobleme auftreten, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. Bei Atemnot, Fieber, Unruhe, Hautausschlag bei Säuglingen und Kleinkindern sofort einen Arzt aufsuchen.

Was Stoptussin Sirup enthält?
Wirkstoffe: Butamirat-Citras 0,8 mg; Guaifenesin 20 mg in 1 ml Sirup.
Hilfsstoffe: Maltitlösung, Sorbinsäure, Citronensäuremonohydrat, Natriumcitratdihydrat, Propylgallat, Dinatriumedetatdihydrat, Acesulfam-Kaliumsalz, Natriumcyclamat, Hyetelose, Karamellaroma und gereinigtes Wasser.

Wie Stoptussin aussieht und was enthält diese Packung?
Farblose bis leicht gelbliche, klare Lösung, schwach aromatisiert.

Packungsinhalt: 180 ml mit Dosierpipette.

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Welche Farbe hat die Sonne?

Info

  • Zur Behandlung von trockenem, irritierendem, schwer zu unterdrückendem Husten.
  • Für Kindern ab 6 Monaten, Jugendlichen und Erwachsenen.
  • Wirkstoffe: Butamirat-Citras 0,8 mg und Guaifenesin 20 mg in 1 ml Sirup.
Für Ihre Sicherheit
Unsere Zahlungsarten
Zahlung per Vorkasse
Zahlung per PayPal
Zahlung per Sofortüberweisung
Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel
Kundenanmeldung