GlucosePro Glukose-Toleranz-Test
GlucosePro drink wird für den oralen Glukosetoleranztest (oGTT) verwendet und eignet sich für den Verdacht auf Diabetes mellitus, Schwangerschaftsdiabetes oder Glukoseintoleranz. Es erfüllt alle WHO-Anforderungen für einen oralen Glukosetoleranztest.
Hauptmerkmale:
GlucosePro drink wird für den oralen Glukosetoleranztest (oGTT) verwendet und eignet sich für den Verdacht auf Diabetes mellitus, Schwangerschaftsdiabetes oder Glukoseintoleranz. Es erfüllt alle WHO-Anforderungen für einen oralen Glukosetoleranztest.
Hauptmerkmale:
- Enthält von der WHO zugelassene reine Glukose;
- angenehmer Himbeergeschmack;
- CO2-frei;
- 1 Flasche 250 ml - 1 Dosis;
Zusammensetzung:
Wasser, Glukose-Monohydrat, Säureregulator (Zitronensäure), Aroma (Himbeere), Konservierungsmittel (Kaliumsorbat). Genau berechnete Dosierung 75 g / 250 ml (oGGT). Himbeergeschmack ist synthetisch, so dass er keine Nickelallergien verursacht, die Glukosequelle ist Mais.
Verwendung:
Vor Gebrauch schütteln.
Hinweis:
Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden. Es ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
Packungsinhalt: 250 ml.
Wasser, Glukose-Monohydrat, Säureregulator (Zitronensäure), Aroma (Himbeere), Konservierungsmittel (Kaliumsorbat). Genau berechnete Dosierung 75 g / 250 ml (oGGT). Himbeergeschmack ist synthetisch, so dass er keine Nickelallergien verursacht, die Glukosequelle ist Mais.
Verwendung:
Vor Gebrauch schütteln.
Hinweis:
Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden. Es ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
Packungsinhalt: 250 ml.
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Info
- Das GlucosePro-Getränk wird für den oralen Glukosetoleranztest verwendet.
- Bei Verdacht auf Diabetes mellitus, Gestationsdiabetes oder Glukoseintoleranz.