Dituzdin 6 mg/ml Levodropropizin Lösung
Dituzdin enthält den Arzneistoff Levodropropizin, der zur Gruppe der Antitussiva (Hustenstiller) gehört.
Dituzdin wird zur Behandlung der Symptome von trockenem Husten (unproduktiv, ohne Schleimproduktion) eingesetzt.
Dituzdin ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 2 Jahren bestimmt.
Wenn Sie sich nicht innerhalb von 7 Tagen besser fühlen oder wenn sich Ihre Symptome verschlimmern, müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Was sollen Sie vor der Anwendung von Dituzdin beachten?
Nehmen Sie Dituzdin nicht ein
Bei der Verabreichung von Dituzdin an ältere Patienten ist Vorsicht geboten.
Kinder und Jugendliche
Geben Sie Dituzdin nicht an Kinder unter 2 Jahren.
Führen von Fahrzeugen und Bedienen von Maschinen:
Beim Führen von Fahrzeugen und Bedienen von Maschinen ist Vorsicht geboten. Auch bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Dituzdin kann es zu einer Veränderung der Reaktionszeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen kommen.
Kann dieses Produkt während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt.
Nehmen Sie Dituzdin nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder stillen, da Tierversuche gezeigt haben, dass der Arzneimittel die Plazenta passiert und sein Vorkommen in der Muttermilch nachgewiesen wurde.
Welche Dosierung wird für Dituzdin empfohlen?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Die empfohlene Dosis beträgt 10 ml Dituzdin (entspricht 60 mg Levodropropizin) bis zu dreimal täglich mit einem Abstand von mindestens 6 Stunden zwischen den Dosen.
Kinder zwischen 2 und 12 Jahren:
Die empfohlene maximale Tagesdosis beträgt 0,5 ml Lösung pro 1 kg Körpergewicht (entsprechend 3 mg Levodropropizin pro 1 kg Körpergewicht). Die Tagesdosis wird in 3 Einzeldosen mit einem Abstand von mindestens 6 Stunden aufgeteilt.
Als Anhaltspunkt für die Berechnung der Einzeldosis und der maximalen Tagesdosis dient die folgende Tabelle:
In begründeten Ausnahmefällen kann die maximale Tagesdosis auf 1 ml Lösung zum Einnehmen pro 1 kg Körpergewicht erhöht werden.
Wie wird Dituzdin Lösung eingenommen?
Dituzdin ist zur oralen Verabreichung bestimmt.
Es wird empfohlen, das Präparat zwischen den Mahlzeiten einzunehmen.
Die Packung enthält einen 25-ml-Messbecher mit einer Skala zum Abmessen der richtigen Dosis der oralen Lösung.
Dauer der Behandlung:
Nehmen Sie Dituzdin ein, bis der Husten verschwindet, jedoch nicht länger als 7 Tage.
Wenn der Husten anhält oder sich verschlimmert, konsultieren Sie einen Arzt.
Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten.
Folgende Nebenwirkungen wurden beobachtet:
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Menschen betreffen)
Was Dituzdin Levodropropizin Lösung enthält?
Wirkstoffe: Levodropropizin. Levodropropizin 6 mg in 1 ml Lösung.
Hilfsstoffe: Natriumcitrat-Dihydrat, Zitronensäure-Monohydrat, Hypromellose 2910, Sucralose, Kaliumsorbat, Himbeeraroma (enthält Aroma, Maismaltodextrin und arabisches Clovatin (E 414)) und gereinigtes Wasser.
Wie sieht Dituzdin aus und was ist in der Packung enthalten?
Dituzdin ist eine klare, farblose bis leicht gelbliche Lösung zum Einnehmen, verpackt in bernsteinfarbenen Glasflaschen mit einem kindergesicherten Verschluss aus Polypropylen (PP)/hochdichtem Polyethylen (HDPE) und einem 25-ml-Messbecher aus Polypropylen (PP) mit einer Skala:
2, 4, 6, 8, 12 und 16,5 ml,
3, 5, 7, 10, 13, 15, 20 und 25 ml,
2,5; 3,5; 7,5; 12,5 und 17,5 ml.
Packungsinhalt: 200 ml.
Kaufratgeber für Dituzdin Levodropropizin Lösung:
Was ist Dituzdin Levodropropizin und wofür wird es angewendet?Dituzdin enthält den Arzneistoff Levodropropizin, der zur Gruppe der Antitussiva (Hustenstiller) gehört.
Dituzdin wird zur Behandlung der Symptome von trockenem Husten (unproduktiv, ohne Schleimproduktion) eingesetzt.
Dituzdin ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 2 Jahren bestimmt.
Wenn Sie sich nicht innerhalb von 7 Tagen besser fühlen oder wenn sich Ihre Symptome verschlimmern, müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Was sollen Sie vor der Anwendung von Dituzdin beachten?
Nehmen Sie Dituzdin nicht ein
- wenn Sie allergisch gegen Levodropropizin oder einen anderen Bestandteil dieses Präparats sind;
- bei produktivem Husten (Husten mit Schleim);
- bei einer Erkrankung des Atmungssystems, die sich durch eine verminderte Fähigkeit zur Schleimentfernung aus den Atemwegen äußert (Kartagener-Syndrom, Ziliardyskinesie);
- bei schwerer Leberfunktionsstörung;
- bei Kindern unter 2 Jahren;
- während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Bei der Verabreichung von Dituzdin an ältere Patienten ist Vorsicht geboten.
Kinder und Jugendliche
Geben Sie Dituzdin nicht an Kinder unter 2 Jahren.
Führen von Fahrzeugen und Bedienen von Maschinen:
Beim Führen von Fahrzeugen und Bedienen von Maschinen ist Vorsicht geboten. Auch bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Dituzdin kann es zu einer Veränderung der Reaktionszeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen kommen.
Kann dieses Produkt während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt.
Nehmen Sie Dituzdin nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder stillen, da Tierversuche gezeigt haben, dass der Arzneimittel die Plazenta passiert und sein Vorkommen in der Muttermilch nachgewiesen wurde.
Welche Dosierung wird für Dituzdin empfohlen?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Die empfohlene Dosis beträgt 10 ml Dituzdin (entspricht 60 mg Levodropropizin) bis zu dreimal täglich mit einem Abstand von mindestens 6 Stunden zwischen den Dosen.
Kinder zwischen 2 und 12 Jahren:
Die empfohlene maximale Tagesdosis beträgt 0,5 ml Lösung pro 1 kg Körpergewicht (entsprechend 3 mg Levodropropizin pro 1 kg Körpergewicht). Die Tagesdosis wird in 3 Einzeldosen mit einem Abstand von mindestens 6 Stunden aufgeteilt.
Als Anhaltspunkt für die Berechnung der Einzeldosis und der maximalen Tagesdosis dient die folgende Tabelle:
Körpergewicht des Patienten: | Einzeldosis: | Maximale Tagesdosis: |
Bis 12 kg | 2 ml | bis 6 ml |
12,5 – 18 kg | 3 ml | bis 9 ml |
18,5 – 24 kg | 4 ml | bis 12 ml |
24,5 – 30 kg | 5 ml | bis 15 ml |
30,5 – 36 kg | 6 ml | bis 18 ml |
36,5 – 42 kg | 7 ml | bis 21 ml |
In begründeten Ausnahmefällen kann die maximale Tagesdosis auf 1 ml Lösung zum Einnehmen pro 1 kg Körpergewicht erhöht werden.
Wie wird Dituzdin Lösung eingenommen?
Dituzdin ist zur oralen Verabreichung bestimmt.
Es wird empfohlen, das Präparat zwischen den Mahlzeiten einzunehmen.
Die Packung enthält einen 25-ml-Messbecher mit einer Skala zum Abmessen der richtigen Dosis der oralen Lösung.
Dauer der Behandlung:
Nehmen Sie Dituzdin ein, bis der Husten verschwindet, jedoch nicht länger als 7 Tage.
Wenn der Husten anhält oder sich verschlimmert, konsultieren Sie einen Arzt.
Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten.
Folgende Nebenwirkungen wurden beobachtet:
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Menschen betreffen)
- Schwindel, Zittern, ungewöhnliche Empfindungen, Schwäche, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Bewusstseinsstörungen, Kopfschmerzen;
- Herzklopfen, beschleunigter Herzschlag, Blutdruckabfall;
- Atembeschwerden, Husten, Schwellung der Atemwege;
- Probleme mit dem Verdauungstrakt, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
- Nesselsucht (Urtikaria), Hautrötung (Erythem), Hautausschlag (Exanthem), Juckreiz, Schwellung (Angioödem), Hautreaktion;
- Schwäche, Schwäche der unteren Gliedmaßen;
- allergische Reaktion und Überempfindlichkeitsreaktion.
Was Dituzdin Levodropropizin Lösung enthält?
Wirkstoffe: Levodropropizin. Levodropropizin 6 mg in 1 ml Lösung.
Hilfsstoffe: Natriumcitrat-Dihydrat, Zitronensäure-Monohydrat, Hypromellose 2910, Sucralose, Kaliumsorbat, Himbeeraroma (enthält Aroma, Maismaltodextrin und arabisches Clovatin (E 414)) und gereinigtes Wasser.
Wie sieht Dituzdin aus und was ist in der Packung enthalten?
Dituzdin ist eine klare, farblose bis leicht gelbliche Lösung zum Einnehmen, verpackt in bernsteinfarbenen Glasflaschen mit einem kindergesicherten Verschluss aus Polypropylen (PP)/hochdichtem Polyethylen (HDPE) und einem 25-ml-Messbecher aus Polypropylen (PP) mit einer Skala:
2, 4, 6, 8, 12 und 16,5 ml,
3, 5, 7, 10, 13, 15, 20 und 25 ml,
2,5; 3,5; 7,5; 12,5 und 17,5 ml.
Packungsinhalt: 200 ml.
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Info
- Ähnlich wie "Levodrop-ratiopharm Hustenstiller".
- Zur Behandlung der Symptome von trockenem Husten.
- Wirkstoff: Levodropropizin 60 mg in 1 Tablette.
- Mit Himbeergeschmack.