Ab 70€ Bestellwert 1x Dr. Müller Panthenol 40 mg 24 Tabletten gratis dazu bestellen!
Banner mit Angebot von 5% Rabatt für alle Neukunden. Rabatt-Code: Neu5

ACC Long 600 mg 20 Brausetabletten

  • Zur Behandlung von akuten und chronischen Atemwegserkrankungen.
  • Wirkstoff: Acetylcystein 600 mg in 1 Brausetablette.
  • Ähnlich wie "ACC akut 600 mg Hustenlöser, Brausetabletten".
  • Applikationsweg: oral
    Gabe über den Mund
  • Anwendung: innerlich
Für ErwachseneFür Jugendliche
Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Darreichungsform: Brausetablette
Darreichungsform: Brausetablette
rezeptfrei in CZ
rezeptfrei in CZ
Arzneimittel
Produkt-Typ:
geprüftes Arzneimittel
Sukl:
Arzneimittelgruppe:
Expectorantien; außer in Kombination mit einem Antitussivum
EAN:
4030855002511
Lieferzeit:
4 Arbeitstage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
Auf Lager
Grundpreis:
0,71 EUR pro Tablette
zahlbar per: Sofortüberweisung Paypal Vorkasse - Überweisung
14,16 EURinkl. 12 % MwSt., zzgl. VersandDer Gesamtpreis der Produkte ist abhängig von der MwSt. des jeweiligen Lieferlandes!
ACC Long 600 mg

Kaufratgeber für ACC Brausetabletten:

Was ist ACC Long und wofür wird es angewendet?
ACC Long ist ein Arzneimittel, das Acetylcystein enthält. Dieser Wirkstoff löst alle Bestandteile auf, die eine Schleimviskosität verursachen. Dies verringert die Schleimviskosität und erleichtert das Abhusten. 

Es wird zur Behandlung von akuten und chronischen Atemwegserkrankungen angewendet, die mit einer starken Bildung von dickflüssigem Schleim und feuchtem Husten einhergehen.

Ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt kann es von Erwachsenen, Jugendlichen über 14 Jahren bei akuten Atemwegserkrankungen zusammen mit dickflüssigem Schleim und feuchtem Husten wie Influenza, akuter Bronchitis oder Luftröhre angewendet werden.

ACC Long ist für Erwachsene, Jugendliche ab 14 Jahren bestimmt. 

Wenn Sie sich innerhalb von 5 Tagen nicht besser fühlen oder wenn die Symptome sich verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Was sollen Sie vor der Anwendung von ACC Long beachten?
Fragen Sie vor der Einnahme von ACC Long Ihren Arzt oder Apotheker.
Durch die Anwendung von Acetylcystein kann es insbesondere zu Beginn der Behandlung zu einer Verflüssigung und damit zu einer Volumenzunahme des Bronchialschleims kommen. Wenn Sie unter einer verminderten Hustenfähigkeit leiden, sollte Ihr Arzt für geeignete Maßnahmen (Drainage, Absaugung) sorgen.
Sollten unter der Einnahme von Acetylcystein neue Haut- oder Schleimhauterkrankungen auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Vorsicht ist geboten, wenn Sie an Bronchialasthma leiden. Wenn ein Bronchospasmus (Verengung der Bronchien, die Atembeschwerden verursacht) auftritt, beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Vorsicht ist geboten, wenn Sie eine Vorgeschichte von Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren haben, insbesondere wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel einnehmen, die bekanntermaßen die Schleimhaut des Verdauungstraktes reizen.
  • Bei Histaminintoleranz sollte die Behandlung mit Acetylcystein so kurz wie möglich gehalten werden. Eine längere Einnahme kann Symptome einer Histaminintoleranz wie Kopfschmerzen, Schnupfen und Juckreiz hervorrufen.
ACC Long mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Die Wirkung von Acetylcystein auf den Schleim wird durch die Erhöhung der Flüssigkeitsaufnahme verstärkt.

Kann dieses Produkt während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, vermuten, schwanger zu sein, oder planen, schwanger zu werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie Arzneimittel einnehmen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf dieses Arzneimittel nur auf Anweisung eines Arztes angewendet werden.

Welche Dosierung wird für ACC Brausetabletten empfohlen?
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: 1 Brausetablette 1x täglich, entsprechend 600 mg Acetylcystein täglich.

Die Brausetablette wird nach einer Mahlzeit in 1/2 Glas Wasser gelöst eingenommen. Die Lösung sollte sofort nach der Auflösung der Tablette eingenommen werden.

Wie lange wird ACC Long angewendet?
Wenn sich die Krankheitssymptome innerhalb von 5 Tagen nicht bessern oder sich im Gegenteil verschlimmern, konsultieren Sie einen Arzt bezüglich der weiteren Verwendung des Produkts.
Nehmen Sie das Produkt ohne Rücksprache mit einem Arzt nicht länger als 14 Tage ein.

Wie ist ACC Long aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Lagern Sie das Präparat bei einer Temperatur von bis zu 30 °C in einem gut verschlossenen Röhrchen, um das Präparat vor Feuchtigkeit zu schützen.
Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen: 2 Jahre

Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten.
Gelegentliche Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Patienten betreffen):
  • Überempfindlichkeitsreaktion
  • Kopfschmerzen
  • Klingeln in den Ohren
  • Beschleunigte Herzfrequenz
  • Blutdruckabfall
  • Entzündung der Mundschleimhaut
  • Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Sodbrennen und Übelkeit
  • Nesselsucht, Hautausschlag, Schwellung, Juckreiz
  • Fieber
Was enthält ACC Long?
Wirkstoffe: Jede Brausetablette enthält 600 mg Acetylcystein.
Hilfsstoffe: wasserfreie Zitronensäure, Natriumbicarbonat, Natriumcarbonat, Mannit, Lactose, Ascorbinsäure, Natriumcyclamat, Saccharinnatriumdihydrat, Natriumcitratdihydrat, Brombeergeschmack.

Wie sieht ACC Long aus und was ist in dieser Packung enthalten?
ACC Long sind weiße, runde, glatte Tabletten mit Bruchkerbe und Brombeerduft.
Die halbe Punktzahl soll die Tablette nicht zerstören.
Verpackung:
a) PP-Tube mit PE-Verschluss mit Trockenmittel (Kieselgel), Packung: 6, 10, 20, 25, 50, 100 Brausetabletten;
b) dreischichtige PE/AL/Papierbeutel, Karton: 6, 10, 20, 25, 50, 100 Brausetabletten.

Packungsinhalt: 20 Brausetabletten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerangaben:
Salutas Pharma GmbH

Die Salutas Pharma GmbH gehört als Tochterunternehmen von Sandoz zur Novartis-Gruppe. Salutas zählt mit ihren drei Standorten in Barleben, Osterweddingen und Magdeburg zu den modernsten und leistungsfähigsten Pharmaproduktions- und pharmazeutischen Logistikzentren Europas. Die Angebotspalette umfasst Salben, Cremes und Gele sowie feste perorale Arzneimittel, darunter auch hochwirksame Arzneimittel zur Anwendung in der Krebstherapie. Salutas fertigt in Barleben Tabletten, Filmtabletten und Kapseln zur oralen Einnahme, darunter hochwirksame Arzneimittel zur Krebstherapie. In Osterweddingen produziert und konfektioniert Salutas halbfeste Darreichungsformen (Salben, Cremes und Gele) und niedrig dosierte Hormontabletten.
Ihre Frage zum Produkt
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Welche Farbe hat die Sonne?
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Dateien
Dokumente:

Laut Gesetz Beipackinformationen in tschechischer Sprache

Für Ihre Sicherheit
Unsere Zahlungsarten
Zahlung per Vorkasse
Zahlung per PayPal
Zahlung per Sofortüberweisung
Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel
Kundenanmeldung
Wir brauchen Ihre Zustimmung