Cetixin 10 mg Cetirizin
Der Wirkstoff in Cetixin ist Cetirizindihydrochlorid. Cetixin gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als systemische Antihistaminika bezeichnet werden und gegen Allergien (Überempfindlichkeit) eingesetzt werden.
Cetixin wird bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren angewendet:
- zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis,
- zur Linderung der Symptome einer chronischen Urtikaria (chronisch idiopathische Urtikaria).
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangere sollten die Einnahme von Cetixin vermeiden. Es ist nicht zu erwarten, dass die versehentliche Anwendung dieses Arzneimittels den Fötus schädigt. Das Produkt sollte jedoch nur bei absoluter Notwendigkeit und nach Rücksprache mit einem Arzt verabreicht werden.
Der Wirkstoff Cetirizin wird in die Muttermilch ausgeschieden. Daher sollten Sie Cetixin während der Stillzeit nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
Anwendung und Dosierung:
Die Tabletten sollten mit einem Glas Wasser geschluckt werden.
Die Tablette kann in zwei gleiche Dosen geteilt werden.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 10 mg (1 Tablette) einmal täglich.
Kinder von 6 bis 12 Jahren: 5 mg (½ Tablette) zweimal täglich.
Patienten mit mäßiger bis schwerer Nierenfunktionsstörung:
Es wird empfohlen, dass Patienten mit mäßig eingeschränkter Nierenfunktion 5 mg einmal täglich einnehmen.
Wirkstoffe:
Cetirizindihydrochlorid. Jede Filmtablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind: mikrokristalline Cellulose, Quellstärke, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Polydextrose, Hypromellose, Titandioxid (E 171), Macrogol.
Hergestellt in Finnland.
Den Kaufratgeber für ähnliche Produkte finden Sie unter: Cetixin 10 mg Cetirizin 30 Tabletten
Packungsinhalt: 100 Tabletten.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangere sollten die Einnahme von Cetixin vermeiden. Es ist nicht zu erwarten, dass die versehentliche Anwendung dieses Arzneimittels den Fötus schädigt. Das Produkt sollte jedoch nur bei absoluter Notwendigkeit und nach Rücksprache mit einem Arzt verabreicht werden.
Der Wirkstoff Cetirizin wird in die Muttermilch ausgeschieden. Daher sollten Sie Cetixin während der Stillzeit nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
Anwendung und Dosierung:
Die Tabletten sollten mit einem Glas Wasser geschluckt werden.
Die Tablette kann in zwei gleiche Dosen geteilt werden.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 10 mg (1 Tablette) einmal täglich.
Kinder von 6 bis 12 Jahren: 5 mg (½ Tablette) zweimal täglich.
Patienten mit mäßiger bis schwerer Nierenfunktionsstörung:
Es wird empfohlen, dass Patienten mit mäßig eingeschränkter Nierenfunktion 5 mg einmal täglich einnehmen.
Wirkstoffe:
Cetirizindihydrochlorid. Jede Filmtablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind: mikrokristalline Cellulose, Quellstärke, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Polydextrose, Hypromellose, Titandioxid (E 171), Macrogol.
Hergestellt in Finnland.
Den Kaufratgeber für ähnliche Produkte finden Sie unter: Cetixin 10 mg Cetirizin 30 Tabletten
Packungsinhalt: 100 Tabletten.
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Info
- Antihistaminikum zur systemischen Anwendung.
- Zur Linderung von alergische Nasen- und Augensymptomen.
- Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid 10 mg in 1 Tablette.