Cannabis als medizinischer Wirkstoff
Einige in Cannabis enthaltene Wirkstoffe haben medizinische Wirkungen, weshalb Cannabis bzw. Hanf immer mehr in der Medizin eingesetzt wird. Es eignet sich besonders gut zur Behandlung sogenannter Zivilisationskrankheiten und altersbedingter Erkrankungen. Cannabis kann beispielsweise eingesetzt werden zur Verringerung oder gar Beseitigung der Tics beim Tourette-Syndrom, zur Linderung der Spastik bei Multipler Sklerose, gegen die Beschwerden von Aids oder zur Aktivierung eines zerstörerischen Proteins gegen Krebszellen.
Cannabis wirkt entzündungshemmend, heilend, antibakteriell und antiviral. Cannabis bietet Linderung und schnelle Heilung bei allgemeinen gesundheitlichen Problemen und hilft auch bei lokalen Anwendungen in Zinn-Salben.
In den letzten Jahren wurden weltweit zahlreiche wissenschaftliche Studien entwickelt, die die Wirksamkeit von Cannabis in der Medizin bestätigen.