Veral 10 mg/g Gel 50 g II

  • Zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen im betroffenen Bereich.
  • VERAL® 10 mg / g Gel enthält den Wirkstoff Diclofenac in Gelform.
  • Applikationsweg: dermal
    Gabe auf die Haut - die Wirkstoffe werden auf Haut aufgebracht und sollen meist direkt am Ort des Auftragens wirken
  • Anwendung: äußerlich
Für ErwachseneFür Jugendliche
Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Darreichungsform: Gel
Darreichungsform: Gel
Gele sind visköse, elastische, halbfeste Substanzen.

Ein Gel ist eine Dispersion, bestehend aus einer flüssigen und einer festen Phase. Gele werden in der Medizin häufig als Grundlage von Salben oder Cremes verwendet. Sie eignen sich zur Herstellung gut applizierbarer und häufig auch kühlender topischer Medikamente (z.B. Voltaren Emulgel® mit Diclofenac oder Fenistil Gel® mit Dimetinden). Ein weiteres Einsatzgebiet sind die Gele bei Sonographien. Sie verbessern die Echogenität der zu untersuchenden Strukturen, indem sie zwischen Schallkopf und Haut ein "Flüssigkeitspolster" etablieren.
rezeptfrei in CZ
rezeptfrei in CZ
EAN:
8594002958893
Lieferzeit:
4 Arbeitstage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
Auf Lager
9,23 EUR
184,60 EUR pro kg
inkl. 12 % MwSt., zzgl. VersandDer Gesamtpreis ist abhängig von der Mehrwertsteuer im jeweiligen Lieferland.
Veral 10 mg/g Gel

Diclofenac-Natrium (Diclofenac), der Wirkstoff in VERAL Gel, gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) bezeichnet werden. Diclofenac lindert Schmerzen, wirkt entzündungshemmend und reduziert Schwellungen.

Kaufratgeber für Veral 10 mg/g Gel:

Wann sollten Sie Veral Gel verwenden?
  • zum Einreiben in die Haut in betroffenen Bereichen vorgesehen.
  • zur lokalen Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates posttraumatischen, entzündlichen oder degenerativen Ursprungs angewendet, dh zur Beseitigung von Schmerzen und Entzündungen von Muskeln, Gelenken und Weichteilen um die Gelenke.
Das Produkt kann üblicherweise unter folgenden Bedingungen verwendet werden:
Jugendliche ab 14 Jahren:
  • kurzfristige topische Behandlung von akuten Verletzungen wie Verstauchungen, Blutergüssen und stumpfen Verletzungen (Sportverletzungen)
Erwachsene (ab 18 Jahren):
  • Weichteilverletzungen, posttraumatische Zustände: Verletzungen von Sehnen, Muskeln und Gelenken, z. B. beim Versetzen, Dehnen eines Muskels oder bei Blutergüssen
  • Rückenschmerzen
und nach Rücksprache mit einem Arzt unter folgenden Bedingungen:
  • lokalisierte Formen von Weichteilrheuma, z. B. im Tennisellenbogen
  • Schmerzen mit leichter Arthrose der peripheren Gelenke und Knie
Veral kann von Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren angewendet werden.

Was sollen Sie vor der Anwendung von Veral Gel beachten?
  • Tragen Sie Veral nicht auf Bereiche mit betroffener Haut (Ausschlag, Ekzeme) oder offene Wunden auf. Beenden Sie die Behandlung, wenn nach dem Auftragen des Produkts ein Ausschlag auf der Haut auftritt.
  • Decken Sie den betroffenen Bereich bei der Anwendung von Veral nicht mit einem undurchlässigen Verband ab. Im Falle einer Verstauchung oder Verstauchung können Sie eine elastische Binde verwenden, achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Blutzirkulation im betroffenen Bereich nicht durch zu starkes Anziehen einschränken und dass die Binde atmungsaktiv ist.
  • Reiben Sie an der Stelle, an der Schmerzen oder Schwellungen auftreten, vorsichtig eine kleine Menge VERAL in die Haut. Die Menge der benötigten Medikamente hängt von der Größe des betroffenen Bereichs ab. Eine Menge von 2 - 4 g (5 - 10 cm Gel) reicht normalerweise für eine Verabreichung aus, die maximale Dosis beträgt 16 g pro Tag. Möglicherweise spüren Sie beim Auftragen des Gels einen sanften Kühleffekt.
  • Vermeiden Sie den Kontakt von Veral mit den Augen. Veral ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Wenn das Produkt in die Augen gelangt, spülen Sie die Augen mit klarem Wasser aus. Bei anhaltenden Problemen suchen Sie einen Arzt auf.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Aufenthalt im Solarium, d.h. Halten Sie die behandelten Stellen während der Behandlung und zwei Wochen danach mit Kleidung bedeckt.
Wann sollten Sie Veral nicht verwerden?
  • Wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Diclofenac oder einen der sonstigen Bestandteile von Veral sind;
  • Wenn Sie in der Vergangenheit allergisch auf Arzneimittel reagiert haben, die Acetylsalicylsäure, Ibuprofen oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel enthalten;
  • Wenn Sie sich im 3. Schwangerschaftstrimester befinden;
  • Wenn Sie unter 14 Jahre alt sind.
Kann dieses Produkt während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
  • Veral darf in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da es Ihrem ungeborenen Kind schaden oder Probleme bei der Entbindung verursachen kann.
  • Veral kann nach Rücksprache mit dem Arzt in den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft angewendet werden, allerdings muss die Dosis so niedrig wie möglich und die Behandlungsdauer so kurz wie möglich sein.
  • Da Diclofenac in geringen Mengen in die Muttermilch übergeht, darf Veral während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Allerdings darf Veral auch bei stillenden Müttern nicht auf die Brüste aufgetragen werden
  • noch auf großen Hautflächen oder über einen längeren Zeitraum.
Welche Dosierung wird für Veral Gel empfohlen?
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren:
Verwenden Sie VERAL 3-4 mal täglich.
Waschen Sie Ihre Hände nach dem Auftragen von Veral, wenn dies nicht der zu behandelnde Bereich ist.

Erwachsene über 18 Jahre:
  • Verwenden Sie VERAL nicht länger als 2 Wochen bei Muskel- und Gelenkverletzungen (z. B. Verstauchungen, Belastungen, Blutergüsse) oder zur Behandlung von Rückenschmerzen, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen eine längere Behandlung empfohlen.
  • Wenn sich die Symptome der Krankheit nach 7 Tagen Behandlung nicht bessern oder verschlechtern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das weitere Vorgehen.
  • Konsultieren Sie immer einen Arzt, wenn Sie Schmerzen im Zusammenhang mit rheumatischen Erkrankungen behandeln.
Jugendliche von 14 bis 18 Jahren:
Bei Verletzungen von Muskeln und Gelenken das Produkt nicht länger als 7 Tage ohne Rücksprache mit einem Arzt verwenden.

Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen?
Wie alle Arzneimittel kann Veral Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Zu den Symptomen einer allergischen Reaktion auf diese Arzneimittel können gehören: Asthma, pfeifende Atmung oder Atembeschwerden, Nesselsucht oder Hautausschlag, geschwollenes Gesicht oder geschwollene Zunge, laufende Nase.

Wie ist Veral aufzubewahren?
  • Bei einer Temperatur von bis zu 25 °C in der Originalverpackung lagern, um das Produkt vor Feuchtigkeit zu schützen.
  • Außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Verwenden Sie dieses Produkt nicht nach dem auf der Verpackung hinter der Abkürzung „EXP“ angegebenen Verfallsdatum.
  • Die Gültigkeitsdauer bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
  • Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Hausmüll. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie die Produkte zu entsorgen sind, die Sie nicht mehr verwenden. Diese Maßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.
Was Veral Gel enthält?
Wirkstoffe: Der Wirkstoff ist Diclofenac-Natrium 1,0 g (1%) pro 100 g Gel.
Hilfsstoffe: Natriumhydroxid, Hyetelose, Carbomer, Propylenglykol, mittelgesättigte Triacylglycerine, Propylparaben, Methylparaben, gereinigtes Wasser.

Wie sieht Veral 10 mg/g Gel aus und was ist in der Packung enthalten?
Veral ist ein weißes, glattes Gel mit einem schwachen charakteristischen Geruch.
Verpackungsbeschreibung: 1) Al-Tube mit Membran verschlossen, PP-Schraubverschluss mit Durchstechdorn, Box
                                            2) Laminattube mit Membran verschlossen, PP-Schraubverschluss, Box

Packungsinhalt: 50 g.

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Welche Farbe hat die Sonne?

Info

  • Zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen im betroffenen Bereich.
  • VERAL® 10 mg / g Gel enthält den Wirkstoff Diclofenac in Gelform.
Für Ihre Sicherheit
Unsere Zahlungsarten
Zahlung per Vorkasse
Zahlung per PayPal
Zahlung per Sofortüberweisung
Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel
Kundenanmeldung