Ichtoxyl-Salbe wird äußerlich zur Behandlung von Hautkrankheiten, kleineren infizierten Wunden und bei Akne bei Erwachsenen angewendet.
Der Wirkstoff ist Ichthammol 90 mg in 1 g Salbe.
Kaufratgeber für Ichtoxyl Salbe - Ichthammol:
Was ist Ichtoxyl und wofür wird es verwendet?
Ichtoxyl enthält den Wirkstoff Ichthammol. Ichthammol wirkt juckreizstillend, entzündungshemmend, reduziert die Talgproduktion, hat eine leicht desinfizierende Wirkung und fördert die Hautdurchblutung.
Ichtoxyl ist eine Salbe zur äußerlichen Anwendung auf der Haut zur lokalen Behandlung von Hauterkrankungen. Es wird beispielsweise bei Neurodermitis, eitrigen Hauterkrankungen, infizierten Pilzerkrankungen der Haut, Erfrierungen, Wundliegen, beginnender Impetigo und Akne eingesetzt.
Ichtoxylsalbe kann ohne Rücksprache mit einem Arzt zur Behandlung von Akne, Ekzemen und leichten eitrigen Hauterkrankungen angewendet werden. Bei anderen Erkrankungen darf das Produkt nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Wenn Sie sich innerhalb von 3 Tagen nicht besser fühlen oder sich Ihr Zustand verschlechtert, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Ichtoxyl beachten?
Verwenden Sie Ichtoxyl nicht:
- wenn Sie allergisch gegen Ichthammol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- bei akuter irritativer Dermatitis;
- bei akutem Ekzem;
- auf Schleimhäuten und in den Augen.
- Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ichtoxyl verwenden.
- Wenn Sie Ichtoxyl auf größeren Bereichen geschädigter Haut (bei Dekubitus usw.) anwenden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Anwendung von Ichtoxyl und die Dauer der Behandlung.
- Bei einer Verschlimmerung der Beschwerden (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Vergrößerung der Eiterherde) oder einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes (z. B. bei Auftreten von Fieber, Schüttelfrost, starken Schmerzen) suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
- Es ist nicht ratsam, mit Ichtoxyl behandelte Bereiche dem Sonnenlicht auszusetzen.
- Das Auftragen des Produkts auf ungeschützte Haut kann zu Flecken auf der Wäsche führen.
- Die versehentliche Einnahme des Produkts durch ein Kind kann Übelkeit und Erbrechen verursachen. In dieser Situation ist es ratsam, das Erbrechen zu unterstützen oder herbeizuführen und einen Arzt aufzusuchen.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
- Schwangere oder stillende Frauen dürfen Ichtoxyl nur auf Anraten eines Arztes anwenden.
Anwendung bei Erwachsenen
- Bei Erwachsenen wird die Salbe 2-3 mal täglich dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen.
- Die Salbe kann auch auf eine Gaze aufgetragen, auf die betroffene Stelle gelegt und mit einem Verband abgedeckt werden.
- Die Dauer der Behandlung variiert je nach Art, Ausmaß und Heilungsgeschwindigkeit der Erkrankung. Verwenden Sie das Produkt nicht länger als 2 Wochen ohne Rücksprache mit einem Arzt. Wenn sich die Symptome innerhalb von 3 Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie einen Arzt auf.
- Kinder über 1 Jahr dürfen Ichtoxylsalbe nur auf Empfehlung eines Arztes anwenden.
- Fragen Sie Ihren Arzt nach der Anwendung von Ichtoxyl bei Kindern.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Produkt Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nebenwirkungen, die nur mit der Häufigkeit „nicht bekannt“ auftreten (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar), sind folgende:
Juckreiz, Hautbrennen, Hautrötung, Arzneimittelausschlag, Überempfindlichkeit, Schwellung an der Anwendungsstelle.
Lokale Reaktionen sind nur mild und vorübergehender Natur. Diese Symptome sind normalerweise das Ergebnis einer unmittelbaren Reizung, sie verschwinden bald und es besteht keine Notwendigkeit, die Behandlung zu unterbrechen. Im Zweifelsfall ist es ratsam, umgehend Ihren Arzt aufzusuchen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie von einer dieser Nebenwirkungen betroffen sind, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Ichtoxyl aufzubewahren?
- Bewahren Sie dieses Produkt außerhalb der Sicht und Reichweite von Kindern auf.
- Bei Temperaturen unter 25 °C aufbewahren.
- Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach EXP angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Entsorgen Sie das Arzneimittel nicht über das Abwasser oder den Hausmüll. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie Arzneimittel, die Sie nicht mehr verwenden, entsorgen können. Diese Maßnahmen helfen, die Umwelt zu schützen.
- Wirkstoff: Ichthammol, 1 g Salbe enthält 90 mg Ichthammol.
- Hilfsstoffe: Natriumperborat, Calciumoxid, Kaliumaluminiumsulfat, Schafwollfett (Lanolin), gelbes Vaselin, gereinigtes Wasser.
Homogene Suspensions-Emulsionssalbe von braunschwarzer Farbe, Vaseline-Konsistenz, mit charakteristischem Ichthammol-Geruch, in einer Aluminiumtube mit Polypropylen-Schraubverschluss.
Packungsinhalt: 30 g.
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Info
- Zur lokalen Behandlung von Hauterkrankungen.
- Bei Neurodermitis, eitrigen Hauterkrankungen, infizierten Pilzerkrankungen der Haut, Erfrierungen, Wundliegen, beginnender Impetigo und Akne.
- Enthält Ichthammol 90 mg in 1 g Salbe.