Hylak Forte Lösung 150 ml

  • Zur Behandlung von Durchfall, Verstopfung und Blähungen. 
  • Während und nach der Antibiotikabehandlung. 
  • Zur Wiederherstellung der Darmflora.
  • Applikationsweg: oral
    Gabe über den Mund
  • Anwendung: innerlich
Für ErwachseneFür JugendlicheFür KinderFür Säuglinge
Für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Säuglinge
Darreichungsform: Lösung
Darreichungsform: Lösung
Als Lösung bezeichnet man ein fein-disperses, homogenes Gemisch.

Lösungen sind ein Gemisch, das aus einem oder mehreren gelösten Stoffen (Solvate) und einem Lösungsmittel (Solvens) besteht.
rezeptfrei in CZ
rezeptfrei in CZ
EAN:
8594056567348
Lieferzeit:
4 Arbeitstage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
Auf Lager
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage:  15,46 EUR
Jetzt nur: 12,48 EUR
83,20 EUR pro Liter
inkl. 12 % MwSt., zzgl. VersandDer Gesamtpreis ist abhängig von der Mehrwertsteuer im jeweiligen Lieferland.
Hylak Forte Lösung
Für das normale Funktionieren des menschlichen Verdauungstrakts ist das Vorhandensein bestimmter Bakterien, die hauptsächlich den Dickdarm besiedeln, unerlässlich. Sie vervollständigen den Verdauungsprozess, verhindern die Vermehrung von Keimen und produzieren die Vitamine B und K. Verschiedene äußere Einflüsse, wie die Einnahme von Antibiotika, eine ungewohnte oder ungeeignete Ernährung oder eine mögliche Infektion, stören das mikrobielle Gleichgewicht im Darm und es kommt zu Durchfall oder Verstopfung, Blähungen und Völlegefühl. Durch die Einnahme von Hylak forte wird das Wachstum der nützlichen Bakterien auf natürliche Weise unterstützt, der pH-Wert reguliert und die normale Funktion des Verdauungstraktes gefördert. 

Ohne Rücksprache mit einem Arzt können Sie Hylak forte bei Blähungen, Durchfall oder Verstopfung, Verdauungsstörungen, Verdauungsproblemen im Zusammenhang mit der Einnahme von Antibiotika oder Sulfonamiden sowie Verdauungsproblemen im Zusammenhang mit Klima- und Ernährungsumstellungen (z. B. beim Reisen) anwenden.  

Nur nach ärztlicher Empfehlung kann Hylak forte bei Salmonellen-bedingten Darmentzündungen bei Säuglingen und Kleinkindern eingesetzt werden, um die Zeit der Salmonellenausscheidung zu verkürzen.

Das Produkt ist für Erwachsene und Kinder, einschließlich Säuglinge, geeignet.

Einnahme von Hylak forte zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Die Einnahme des Präparates erfolgt vor oder während der Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit (keine Milch), Erwachsene mit Wasser, Tee, Orangensaft, Kinder mit Kindertee oder Apfelsaft. Mischen Sie Hylak forte nicht mit Milch und Milchprodukten, da es zu Ausfällungen kommen kann. Bei Säuglingen, die sich ausschließlich von Milch ernähren, das Produkt zwischen dem Stillen und Füttern verabreichen. Sie können das Produkt mit etwas Wasser oder Tee mischen. 

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. 

Anwendung und Dosierung: 
  • Erwachsene: Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt in den ersten Tagen dreimal täglich 2 ml des Produkts. 
  • Kinder und Jugendliche: Jugendliche ab 12 Jahren nehmen in den ersten Tagen 3-mal täglich 2 ml des Produkts ein. Säuglingen und Kindern wird in den ersten Tagen 3-mal täglich 1 ml des Produkts verabreicht. Nach Besserung der akuten Symptome können Sie die Dosis um die Hälfte reduzieren. 
Bei Personen mit erhöhter Magensäureproduktion, die häufig mit Sodbrennen einhergeht, wird empfohlen, die Tagesdosis auf mehr als 3 Einzeldosen zu verteilen. 

Sie können das Produkt maximal 7 Tage lang ohne Rücksprache mit einem Arzt einnehmen. Ihr Arzt kann, sofern Ihr Zustand und der Krankheitsverlauf dies zulassen, die Behandlung verlängern.

Die Dosierung erfolgt mit dem beiliegenden Messbecher.

Wirkstoffe in 100 ml Lösung: 
Ein keimfreies Konzentrat: Escherichiae coli metabolita 24,9481 g; Enterococci faecalis metabolita 12,4741 g; Lactobacilli acidophili metabolita 12,4741 g; Lactobacilli helvetici metabolita 49,8960 g. 

Die sonstigen Bestandteile sind: 
Natriumhydrogenphosphat-Heptahydrat, Kaliumhydrogenphosphat, Milchsäure, Phosphorsäure 85%, Kaliumsorbat, Zitronensäure-Monohydrat, Laktose, gereinigtes Wasser.  

Lagerung: 
  • Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. 
  • Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht nach dem auf der Verpackung nach „EXP“ angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. 
  • Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. 
  • Die Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen beträgt maximal 6 Monate.
  • Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie nicht mehr verwendete Arzneimittel entsorgen können. Diese Maßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei. 
Den Kaufratgeber für ähnliche Produkte finden Sie unter: Hylak Forte Lösung 100 ml

Packungsinhalt: 150 ml. 

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Welche Farbe hat die Sonne?

Info

  • Zur Behandlung von Durchfall, Verstopfung und Blähungen. 
  • Während und nach der Antibiotikabehandlung. 
  • Zur Wiederherstellung der Darmflora.
Für Ihre Sicherheit
Unsere Zahlungsarten
Zahlung per Vorkasse
Zahlung per PayPal
Zahlung per Sofortüberweisung
Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel
Kundenanmeldung