Fytofontana Gyntima Vaginalzäpfchen Probiotica
Verhindert vaginale Infektionen
Gyntima Vaginalzäpfchen Probiotica bilden den Nährboden für die Laktobazillen, die sich in der Scheidenflora befinden und sichern ihre otimale Vermehrung.
Diese natürliche Milchkulturen schützen vor schädlichen Bakterien und Infektionen und sorgen für ein natürliches biologisches Gleichgewicht in der Scheide.
Die Laktobazillen hemmen die Vermehrung von Fäulnisbakterien, Schimmelpilze einschließlich des Hefepilzes Candida albicans.
Die Vaginalzäpfchen enthalten natürliche Stoffe, die dem Körper nicht schaden.
Weitere Informationen:
Gyntima Vaginalzäpfchen Probiotica werden in folgenden Fällen angewendet:
Anwendung:
Wir empfehlen einmal täglich 1 Zäpfchen einführen, am besten abends – vor dem Schlafengehen, nach der Abendhygiene. Dauer der Behandlung – 10 Tage.
Vorbeugend werden die Zäpfchen langfristig, 2 mal pro Woche angewendet; am besten abends – vor dem Schlafengehen, nach der Abendhygiene.
1. Zäpfchenfolie an der Spitze des Zäpfchens öffnen.
2. Zäpfchen tief in die Scheide einführen.
3. Durch die Anwendung wird die Wäsche ein wenig verschmutzt, deswegen je nach Bedarf eine Binde benutzen.
Packungsinhalt: 10 Stück.
Verhindert vaginale Infektionen
Gyntima Vaginalzäpfchen Probiotica bilden den Nährboden für die Laktobazillen, die sich in der Scheidenflora befinden und sichern ihre otimale Vermehrung.
Diese natürliche Milchkulturen schützen vor schädlichen Bakterien und Infektionen und sorgen für ein natürliches biologisches Gleichgewicht in der Scheide.
Die Laktobazillen hemmen die Vermehrung von Fäulnisbakterien, Schimmelpilze einschließlich des Hefepilzes Candida albicans.
Die Vaginalzäpfchen enthalten natürliche Stoffe, die dem Körper nicht schaden.
Weitere Informationen:
Gyntima Vaginalzäpfchen Probiotica werden in folgenden Fällen angewendet:
- Als Bestandteil der regelmäßigen Pflege um einen gesunden Vaginalbereich.
- Wenn durch Einnahme von Antibiotika oder Mittel gegen Bakterien, eventuell durch ein drastisches Desinfektionsmittel die natürliche Scheidenflora geschädigt wird.
- Wenn Sie bei Anwendung von Pillen oder bei intrauterinalem Schutz Ausfluss haben.
- Nach dem Besuch eines Schwimmbades, Bassins.
- Wenn Sie Ausfluss nach dem Geschlechtsverkehr haben.
Anwendung:
Wir empfehlen einmal täglich 1 Zäpfchen einführen, am besten abends – vor dem Schlafengehen, nach der Abendhygiene. Dauer der Behandlung – 10 Tage.
Vorbeugend werden die Zäpfchen langfristig, 2 mal pro Woche angewendet; am besten abends – vor dem Schlafengehen, nach der Abendhygiene.
1. Zäpfchenfolie an der Spitze des Zäpfchens öffnen.
2. Zäpfchen tief in die Scheide einführen.
3. Durch die Anwendung wird die Wäsche ein wenig verschmutzt, deswegen je nach Bedarf eine Binde benutzen.
Packungsinhalt: 10 Stück.
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Info
- Gyntima Vaginalzäpfchen Probiotica bilden den Nährboden für die Laktobazillen, die sich in der Scheidenflora befinden und sichern ihre otimale Vermehrung.
- Die Laktobazillen hemmen die Vermehrung von Fäulnisbakterien, Schimmelpilze einschließlich des Hefepilzes Candida albicans.