Fypryst Katze 1x 0.5ml Spot On

  • ein wirksames Mittel gegen Parasiten
  • gut toleriert
  • Applikationsweg: dermal
    Gabe auf die Haut - die Wirkstoffe werden auf Haut aufgebracht und sollen meist direkt am Ort des Auftragens wirken
  • Anwendung: äußerlich
Für Tiere
Für Tiere
Darreichungsform: Spot On
Darreichungsform: Spot On
Lösung zum Auftropfen
rezeptfrei in CZ
rezeptfrei in CZ
EAN:
5909990858804
Lieferzeit:
14 Arbeitstage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
Auf Lager
6,84 EUR
6,84 EUR pro Pipette
inkl. 21 % MwSt., zzgl. VersandDer Gesamtpreis ist abhängig von der Mehrwertsteuer im jeweiligen Lieferland.
Youtube - Fypryst Katze 1x 0.5ml Spot On

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Seite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz

Fypryst Katze 1x 0.5 ml Spot On - Lösung für Katzen

Jede 0,5 ml Pipette enthält:

Wirkstoffe:

- Fipronil: 50 mg;

Hilfsstoffe:
- Butylhydroxyanisol (E320): 0,1 mg;
- Butylhydroxytoluol (E321): 0,05 mg.

Indikationen
Fipronil ist ein Insektizid/Akarizid, das zur Gruppe der Phenylpyrazole gehört. Es wirkt auf Gliederfüßer, indem es mit Chloridkanal-Liganden interagiert, insbesondere mit denen, die durch den Neurotransmitter Gamma-Aminobuttersäure (GABA) reguliert werden, und so die prä- und postsynaptische Übertragung von Chloridionen durch die Zellmembranen blockiert. Die Folge ist eine unkontrollierte Aktivität des zentralen Nervensystems und der Tod von Insekten und Milben.
Fypryst spot-on enthält den Wirkstoff Fipronil, der einen einzigartigen Wirkmechanismus gegen Flöhe und Zecken besitzt. Fypryst spot-on reichert sich im Fettgewebe der Haut und der Haarfollikel an und wird kontinuierlich aus den Haarfollikeln auf die Haut und das Fell abgegeben, wodurch eine lang anhaltende Wirkung erzielt wird.

Behandlung und Prävention von Floh- (Ctenocephalides felis) und Zeckenbefall (Rhipicephalus spp., Dermatocentor spp., Ixodes spp.) bei Katzen.
Behandlung und Kontrolle der Flohbissallergie (FAD) bei Katzen.
Vorbeugung und Behandlung von Läusebefall (Felicola subrostratus) bei Katzen. Gegenanzeigen.

Gegenanzeigen:
In Ermangelung ausreichender Daten sollte das Produkt nicht bei Kätzchen unter 8 Wochen und / oder mit einem Gewicht von weniger als 1 kg angewendet werden. Nicht bei Frettchen unter 6 Monaten anwenden.
Nicht an kranke Tiere (z. B. systemische Erkrankungen, Fieber) oder an Rekonvaleszenztiere verabreichen.
Nicht bei Kaninchen anwenden, da das Risiko von Nebenwirkungen oder sogar des Todes besteht.
Nicht bei Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der Hilfsstoffe anwenden.

Dosierung und Art der Verabreichung:
Nur zur äußerlichen Anwendung, Verabreichung: auf die Haut tropfen - Spot-On.

Eine Pipette von 0,5 ml pro Katze, entsprechend der empfohlenen Mindestdosis von 5 mg / kg Fipronil und 6 mg / kg (S) -Methopren, durch topische Anwendung auf der Haut.

Art der Verabreichung:
1. Nehmen Sie die Pipette aus der Verpackung heraus. Halten Sie die Pipette aufrecht und entfernen Sie die Kappe in kreisenden Bewegungen.
2. Drehen Sie die Kappe um und befestigen Sie sie mit dem gegenüberliegenden Ende an der Pipette. Drücken und drehen Sie die Kappe, um die Dichtung einzudellen, und entfernen Sie dann die Kappe von der Pipette.
3. Verteilen Sie das Fell auf dem Rücken des Tieres am unteren Hals vor den Schulterblättern, so dass die Haut sichtbar ist. Legen Sie die Spitze der Pipette auf die Haut und drücken Sie die Pipette mehrmals zusammen, damit ihr Inhalt an einer Stelle vollständig direkt auf die Haut entleert wird.



Hinweis:
Das Mindestintervall zwischen den Bewerbungen beträgt 4 Wochen.
Nicht für Futtertiere bestimmt.
Beim Belecken kann es zu einer kurzzeitigen Hypersalivation kommen, die hauptsächlich auf die Art des Trägers zurückzuführen ist. Zu den sehr seltenen Nebenwirkungen gehören vorübergehende Hautreaktionen an der Anwendungsstelle (Schuppenbildung, lokaler Haarausfall, Juckreiz, Hautrötung) und allgemeiner Juckreiz oder Haarausfall nach der Anwendung. In Ausnahmefällen wurde über Hypersalivation, reversible neurologische Symptome (Hyperästhesie, Depression, nervöse Symptome), Erbrechen oder Atemsymptome berichtet.
Eine Überdosierung ist zu vermeiden.
Wenn Sie schwerwiegende unerwünschte Reaktionen oder andere Reaktionen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, feststellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Tierarzt.
Fypryst spot-on kann an züchtende, trächtige und säugende Katzen verabreicht werden.

Packungsinhalt: 1 Pipette

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Welche Farbe hat Rasen?

Info

  • ein wirksames Mittel gegen Parasiten
  • gut toleriert
Für Ihre Sicherheit
Unsere Zahlungsarten
Zahlung per Vorkasse
Zahlung per PayPal
Zahlung per Sofortüberweisung
Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel
Kundenanmeldung