Flector EP Gel
Flector EP Gel enthält den Wirkstoff Diclofenac-Epolamin. Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) bezeichnet werden, und ist zur topischen Anwendung bestimmt, dh es wird an der Stelle des Leidens auf die Haut aufgetragen. Bei äußerer Anwendung dringt es in das Unterhautgewebe ein, wirkt entzündungshemmend, schwillt an und lindert Schmerzen.
Das Produkt wird unter folgenden Bedingungen verwendet:
Flector EP Gel enthält den Wirkstoff Diclofenac-Epolamin. Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) bezeichnet werden, und ist zur topischen Anwendung bestimmt, dh es wird an der Stelle des Leidens auf die Haut aufgetragen. Bei äußerer Anwendung dringt es in das Unterhautgewebe ein, wirkt entzündungshemmend, schwillt an und lindert Schmerzen.
Das Produkt wird unter folgenden Bedingungen verwendet:
- Jugendliche ab 14 Jahren:
- Kurzfristige topische Schmerzbehandlung bei akuten Verletzungen wie Muskelverspannungen, Verstauchungen oder Prellungen in einem Muskelgelenk nach einer stumpfen Verletzung (Sportverletzungen).
- Erwachsene (ab 18 Jahre):
- Das Produkt ist für die topische Behandlung von posttraumatischen Erkrankungen der Bewegungsorgane wie Prellungen von Gelenken oder Muskeln vorgesehen.
- Es wird auch auf Empfehlung eines Arztes bei folgenden Erkrankungen angewendet: Entzündung der Sehnen der oberen oder unteren Extremitäten (Tendinitis), zur Behandlung von Schmerzen im Hals- und Kreuz-Lendenbereich, zur Behandlung von lokalisierten Formen von degenerativen rheumatischen Erkrankungen des Knies (Gonarthrose) oder der Zehen der Hand (Rhizarthrose) und zur Behandlung von extrakorporalem Rheuma.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen:
- Tragen Sie FLECTOR EP GEL nicht auf beschädigte Haut (z. B. offene Wunden) oder Haut mit Hautausschlag oder Neurodermitis auf.
- FLECTOR EP GEL ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Verwenden Sie es nicht in der Mundhöhle. Nicht schlucken.
- Nicht in die Augen gelangen. In diesem Fall spülen Sie Ihre Augen gründlich mit klarem Wasser aus. Wenn die Symptome anhalten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Sie können eine Orthese oder einen Verband verwenden, die bzw. der häufig bei Verletzungen wie Verstauchungen verwendet wird. Verwenden Sie jedoch keine luftdichten (Kunststoff-) Verbände.
- Wenn FLECTOR EP GEL auf einer großen Hautfläche, über einen längeren Zeitraum oder in Kombination mit nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs) angewendet wird, die über den Mund oder durch Injektion verabreicht werden, können allgemeine Nebenwirkungen auftreten.
- Verwenden Sie das Produkt nicht über große Flächen, halten Sie sich an die empfohlene Dosierung und verwenden Sie FLECTOR EP GEL nicht in Kombination mit NSAIDs ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
- Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung.
- Wenn Sie nach der Anwendung einen Ausschlag bekommen, brechen Sie die Behandlung mit diesem Arzneimittel sofort ab.
Dosierung:
Erwachsene (einschließlich älterer Patienten über 65 Jahre) und Jugendliche ab 14 Jahren:
Das Gel wird 3-4 mal täglich in einer Menge von 2-4 g auf die betroffene Stelle aufgetragen.
Das Produkt wird durch leichte Massage an der Stelle der Behinderung in die Haut eingerieben.
Waschen Sie sich nach dem Auftragen von Flector EP Gel die Hände, wenn sich die zu behandelnden Stellen nicht an Ihren Händen befinden.
Behandlungsdauer
Die Dauer der Behandlung hängt von der Art der Symptome und Ihrem Ansprechen auf die Behandlung ab. Wenn die Symptome nicht innerhalb von 7 Tagen abgeklungen sind oder sich verschlechtern, brechen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht länger als 14 Tage ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt bei Weichteilverletzungen und nicht länger als 7 Tage bei Jugendlichen ab 14 Jahren.
Bei schmerzhafter Arthrose und Rheuma der Weichteile entscheidet der Arzt über die Dauer der Behandlung.
Wirkstoffe:
Diclofenacum epolaminum. 1 g Gel enthält 12,92 mg Diclofenac-Epolamin, was 10 mg Diclofenac-Natrium entspricht.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Macrogol-400-Monostearat, Macrogol 300, Cetylstearylethylhexanoat, Polyacrylsäure, Isopropylalkohol, Parfüm, Trolamin, gereinigtes Wasser.
Den Kaufratgeber für ähnliche Produkte finden Sie unter: Flector 10 mg/g Gel 100 g
Packungsinhalt: 60 g.
Erwachsene (einschließlich älterer Patienten über 65 Jahre) und Jugendliche ab 14 Jahren:
Das Gel wird 3-4 mal täglich in einer Menge von 2-4 g auf die betroffene Stelle aufgetragen.
Das Produkt wird durch leichte Massage an der Stelle der Behinderung in die Haut eingerieben.
Waschen Sie sich nach dem Auftragen von Flector EP Gel die Hände, wenn sich die zu behandelnden Stellen nicht an Ihren Händen befinden.
Behandlungsdauer
Die Dauer der Behandlung hängt von der Art der Symptome und Ihrem Ansprechen auf die Behandlung ab. Wenn die Symptome nicht innerhalb von 7 Tagen abgeklungen sind oder sich verschlechtern, brechen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht länger als 14 Tage ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt bei Weichteilverletzungen und nicht länger als 7 Tage bei Jugendlichen ab 14 Jahren.
Bei schmerzhafter Arthrose und Rheuma der Weichteile entscheidet der Arzt über die Dauer der Behandlung.
Wirkstoffe:
Diclofenacum epolaminum. 1 g Gel enthält 12,92 mg Diclofenac-Epolamin, was 10 mg Diclofenac-Natrium entspricht.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Macrogol-400-Monostearat, Macrogol 300, Cetylstearylethylhexanoat, Polyacrylsäure, Isopropylalkohol, Parfüm, Trolamin, gereinigtes Wasser.
Den Kaufratgeber für ähnliche Produkte finden Sie unter: Flector 10 mg/g Gel 100 g
Packungsinhalt: 60 g.
Angaben zur Produktsicherheit
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.