Celaskon 500 mg Blutorange 30 Brausetabletten

  • Celaskon Blutorange stärkt das Immunsystem, verringert die Möglichkeit von Erkältungskrankheiten.
  • Wirkstoff: Vitamin C (Ascorbinsäure) 500 mg in 1 Brausetablette.
  • Applikationsweg: oral
    Gabe über den Mund
  • Anwendung: innerlich
Für ErwachseneFür JugendlicheFür Kinder
Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 3 Jahren
Darreichungsform: Brausetablette
Darreichungsform: Brausetablette
rezeptfrei in CZ
rezeptfrei in CZ
EAN:
8595116531934
Lagerbestand:
Auf Lager
Nicht käuflich
0,31 EUR pro Tablette
inkl. 12 % MwSt.,Der Gesamtpreis ist abhängig von der Mehrwertsteuer im jeweiligen Lieferland.
Celaskon 500 mg Blutorange Brausetabletten

Kaufratgeber für Celaskon 500 mg Blutorange Brausetabletten:

Was ist Celaskon Blutorange und wofür wird es verwendet?
Celaskon Blutorange wird verwendet, um die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionskrankheiten wie Grippe und Erkältungen zu stärken.
Die Einnahme von Celaskon Blutorange lindert und verkürzt die Symptome von Grippe und Erkältungen, stärkt das Immunsystem und verringert die Möglichkeit von Erkältungskrankheiten.
Celaskon Blutorange deckt den erhöhten Bedarf an Vitamin C im Körper in Stresssituationen.

Celaskon Blutorange enthält Vitamin C, das wichtig ist für das Wachstum und den Erhalt gesunder Knochen, Zähne, Zahnfleisch, Bänder und Blutgefäße, für die Produktion von Stoffen, die an der Übertragung von Nervenimpulsen beteiligt sind, für die Produktion von Hormonen, für die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung, für eine normale Immunantwort auf Infektionen und für die Wundheilung.

Der menschliche Körper kann Vitamin C nicht selbst herstellen, daher muss es dem Körper zugeführt werden.
Celaskon Blutorange wird auch angewendet bei Zuständen mit erhöhtem Vitamin-C-Bedarf, während der Schwangerschaft, Stillzeit, bei intensivem Wachstum, bei älteren Menschen, Sportlern, körperlicher und geistiger Überbelastung, nach schweren Verletzungen, Verbrennungen und größeren Operationen. Auch bei Rauchern besteht ein erhöhter Bedarf. Es wird als Zusatzbehandlung bei Infektionen, insbesondere der Atemwege, sowie als unterstützendes Mittel zur verlängerten Wund- und Frakturheilung eingesetzt.

Was sollen Sie vor der Anwendung von Celaskon Brausetabletten beachten?
Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung ist das Produkt für Diabetiker geeignet.
Aufgrund seines Natriumbicarbonatgehalts ist dieses Produkt nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Bei höheren Dosen kann Vitamin C die Genauigkeit einiger Labortests beeinträchtigen, insbesondere von Urin-Glukose- und Stuhltests auf okkultes Blut. Celaskon Blutorange sollte einige Tage vor diesen Tests abgesetzt werden.

Kann dieses Produkt während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit besteht ein erhöhter Bedarf an Vitamin C, daher können schwangere und stillende Frauen das Arzneimittel vorübergehend einnehmen, in der Regel eine Tablette täglich. Der Wirkstoff passiert die Plazentaschranke in die Muttermilch.

Welche Dosierung wird für Celaskon Brausetabletten empfohlen?
Die empfohlene Dosis beträgt 1 Tablette täglich. 
Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, kann es für 7-14 Tage gegeben werden, aber wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nicht besser werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das weitere Vorgehen.
Bei der Behandlung von Hypovitaminose C (Vitamin-C-Mangel) werden höhere Dosen verwendet, bis zu 2.000 mg pro Tag, wie von Ihrem Arzt empfohlen.
Lösen Sie die Tablette in etwa 150 ml Wasser auf und trinken Sie sie.

Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten.
Bei der empfohlenen Dosierung ist das Produkt sehr gut verträglich. Bei höheren Dosen (mehrere Gramm pro Tag) können Nebenwirkungen auftreten, sortiert nach Häufigkeit des Auftretens:
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Patienten betreffen):
  • Verdauungsprobleme – Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
  • allergische Symptome (Ekzem, Urtikaria).

Was enthalten Celaskon Blutorange Brausetabletten?
Wirkstoffe: Ascorbinsäure (Vitamin C) 500 mg.
Hilfsstoffe: Citronensäure, Sorbitol, Natriumbicarbonat, Lactose, Orangenaromapulver, Macrogol 6000, Acesulfam-Kaliumsalz, Allurarot AC (E129).

Wie sieht Celaskon aus und was enthält diese Packung?
Produktbeschreibung: Runde, weiße, glatte, hygroskopische Tabletten mit Orangengeschmack.
Aussehen der Lösung: farblose, fast klare Lösung mit Orangengeschmack.

Packungsinhalt: 30 Brausetabletten.

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Welche Farbe hat Rasen?

Info

  • Celaskon Blutorange stärkt das Immunsystem, verringert die Möglichkeit von Erkältungskrankheiten.
  • Wirkstoff: Vitamin C (Ascorbinsäure) 500 mg in 1 Brausetablette.
Für Ihre Sicherheit
Unsere Zahlungsarten
Zahlung per Vorkasse
Zahlung per PayPal
Zahlung per Sofortüberweisung
Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel
Kundenanmeldung