ALFALEX Rektalzäpfchen 2.5 g 10 Stück

  • zur Behandlung der mit einer Hämorrhoidalerkrankung verbundenen Symptome
  • hilft zum Beispiel bei Juckreiz, Brennen, Ekzemen oder Rissen
  • in Form von Salben oder Zäpfchen wirkt es direkt am Ort des Leidens und seine Wirkung ist komplex
  • Applikationsweg: rektal
    Gabe über den Anus bzw. die Schleimhaut des Rektums
  • Anwendung: innerlich
Für Erwachsene
Für Erwachsene
Darreichungsform: Suppositorium / Zäpfchen
Darreichungsform: Suppositorium / Zäpfchen
Suppositorien oder Zäpfchen werden zur rektalen oder vaginalen Gabe von Medikamenten verwendet.

Suppositorien sind von Vorteil, wenn der Patient Schluckbeschwerden oder Magen-Darm-Probleme hat. Für Arzneistoffe mit geringer therapeutischer Breite eignen sie sich weniger, da die Resorption und damit die Bioverfügbarkeit stark schwanken kann. Bei richtiger Anwendung des Suppositoriums wird der First-Pass-Effekt in der Leber umgangen.
rezeptfrei in CZ
rezeptfrei in CZ
EAN:
5995327175829
Lieferzeit:
4 Arbeitstage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
Auf Lager
9,07 EUR
0,91 EUR pro Zäpfchen
inkl. 21 % MwSt., zzgl. VersandDer Gesamtpreis ist abhängig von der Mehrwertsteuer im jeweiligen Lieferland.
Alfalex Rektalzäpfchen
Medizinprodukt
  • zur Behandlung der mit einer Hämorrhoidalerkrankung verbundenen Symptome;
  • hilft zum Beispiel bei Juckreiz, Brennen, Ekzemen oder Rissen;
  • in Form von Salben oder Zäpfchen wirkt es direkt am Ort des Leidens und seine Wirkung ist komplex.
Es enthält eine einzigartige Kombination aus dem Hauptbestandteil Sucralfat, Pflanzenextrakten (Virginia Hamamelis, Kamille und Ringelblume) und bewährten Gleitmitteln (Lanolin und Kakaobutter).
 
Anwendung:
1 - 2 mal täglich.

Ideal ist es, nachts ein Zäpfchen einzuführen, damit Sie, am besten nach einem Bad, in einer ruhigen Position bleiben können. Waschen Sie Ihre Hände und starten Sie die Anwendung.

1. Entfernen Sie in Pfeilrichtung die Abdeckung von oben und entfernen Sie das Zäpfchen.
2. Führen Sie das Zäpfchen in Seitenlage ein, dies ist die einfachste Art der Anwendung.
3. Führen Sie nur 2/3 des Zäpfchens in den Enddarm ein und lassen Sie es leicht auflösen. Führen Sie nach einer Weile den Rest des Zäpfchens ein (nicht zu tief) und waschen Sie Ihre Hände. Es ist ratsam, Slipeinlagen zu verwenden.

Wie funktioniert es:
Die Dreifachwirkung von Alfalex lindert die Symptome der Hämorrhoidenerkrankung und unterstützt die Behandlung von Hämorrhoiden.
1. Schutz > Bildet einen Schutzfilm auf der Haut/Schleimhaut. > Verhindert weitere Verletzungen und ermöglicht Heilung.
2. Heilung > Unterstützt die Heilung und Regeneration der Haut. > Es pflegt entzündete und juckende Haut.
3. Prävention > Reduziert Austrocknung, schmiert. > Reduziert das Rissrisiko, erleichtert das Entleeren.

Es bildet eine Schutzschicht auf der Haut, fördert die Heilung und reduziert das Risiko von Rissen.

Hinweis:
Alfalex wird verwendet, um die Symptome zu behandeln, die mit Hämorrhoidalleiden und ihren Komplikationen (z. B. Ekzeme und Risse) verbunden sind. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Gebrauch sorgfältig durch. Wenn sich die Symptome nicht innerhalb von 1-2 Wochen bessern, suchen Sie einen Arzt oder Apotheker auf. Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Lanolin oder einen der sonstigen Bestandteile. Nicht bei blutenden Hämorrhoiden anwenden.

Packungsinhalt: 10 Zäpfchen à 2.5 g.

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Welche Farbe hat die Sonne?

Info

  • zur Behandlung der mit einer Hämorrhoidalerkrankung verbundenen Symptome
  • hilft zum Beispiel bei Juckreiz, Brennen, Ekzemen oder Rissen
  • in Form von Salben oder Zäpfchen wirkt es direkt am Ort des Leidens und seine Wirkung ist komplex
Für Ihre Sicherheit
Unsere Zahlungsarten
Zahlung per Vorkasse
Zahlung per PayPal
Zahlung per Sofortüberweisung
Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel
Kundenanmeldung